Barrierefreiheit

Barrierefreiheitserklärung

Die Gemeinde Weißpriach ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Bundegesetz „Barrierefreiheitsgesetz“  zu betreiben. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.weisspriach.gv.at. .

 

Erklärung zur Zugänglichkeit und Bedienbarkeit

Die barrierfreie Zugänglichkeit und Bedienbarkeit ist uns ein großes Anliegen. Die Gemeinde Weißpriach ist bestrebt die Website entsprechend Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.1“ zu betreiben und anzupassen. Dazu werden die Inhalte und Funktionalität einem laufenden Evaluierungsprozess unterzogen und stets Verbesserungen vorgenommen.

Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie in der Benutzung unserer Website einschränken oder Sie Probleme bzw. Mängel im Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen feststellen, so bitten wir darum, uns per E Mail zu informieren. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.

Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie uns bitte an die offizielle Kontakt E-Mail-Adresse der Gemeinde Weißpriach. Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Seiten oder des Dokuments an.

 

Kontakt

Gemeinde Weißpriach
Am Sand 116
5573 Weißpriach

E-Mail: gemeinde@weisspriach.gv.at

 

Durchsetzungsverfahren

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Ombudsstelle für barrierefreies Internet und mobile Anwendungen wenden. Die Beschwerde wird dahingehend überprüft, ob es sich um einen Verstoß gegen die Vorgaben und Gesetzehandelt. Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die Ombudsstelle den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen. Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren finden Sie auf der Webseite der Ombudsstelle für barrierefreies Internet und mobile Anwendungen.

 

Dokumente

Wir sind bemüht, die Zugänglichkeit auch in den PDF-Dokumenten laufend zu verbessern, und orientieren uns dazu in Ergänzung zu den Richtlinien für barrierefreie Inhalte am ISO-Standard PDF/UA. Ein barrierefreier Zugang zu den Inhalten aller PDF-Dokumente nach PDF/UA kann nicht vollständig ermöglicht werden.

Bitte teilen Sie uns per E-Mail an mit, wenn Sie Schwierigkeiten mit Dokumenten haben. Wir bereiten den Inhalt auf Anfrage barrierefrei auf und tauschen die Dokumente in Folge beziehungsweise ergänzen diese um barrierefreie Alternativen.